Resultate:  17

  • 16 17 1 15 3 4 2 14 5 6 13 11 10 7 9 8 12
  • 05
  • Aufruhr und Neuanfang
    Avantgarden in Berlin 1910–1933

    Der aufkommende Expressionismus polarisierte die Berliner Kunstszene. Im Jahr 1910 wandte sich eine Gruppe meist jüngerer Künstler von der Berliner Secession ab und gründete die Neue Secession. Diese Vereinigung bestand bis 1914 und hatte wesentlichen Anteil an der Durchsetzung des Expressionismus in Berlin und Deutschland. Vertreter*innen dieses Stils stellten die Wirklichkeit als eine nervöse, aus den Fugen geratene Welt dar. Thema ihrer Kunst war oft das Großstadtleben Berlins. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs verarbeiteten die Künstler*innen in ihren Werken auch Erlebnisse von Zerstörung und Leid und den Zusammenbruch der alten Gesellschaftsordnung.

    Als Reaktion auf die Novemberrevolution gründete sich Ende des Jahres 1918 die Novembergruppe. In ihr schlossen sich revolutionäre Künstler*innen unterschiedlicher Stilrichtungen und Gattungen zusammen. Malerei, Skulptur und Architektur sollten am Aufbau einer demokratischen Gesellschaft mitwirken. Bis 1932 organisierten die Mitglieder zahlreiche Ausstellungen, aber auch Konzerte zeitgenössischer Musik und Filmvorstellungen mit experimentellen Positionen.

Ausgestellte Objekte

Resultate:  17

Helgoland
  • 1923
  • Öl auf Leinwand
  • 101 x 130 cm (Bildmaß)
Turm
    • Max Dungert (1896 - 1945)

  • Turm

  • 1922
  • Öl auf Leinwand
  • 162 x 76 cm (Bildmaß)
Sternkirche
  • Entwurf 1921/1922, Modellbau: 1944- 1957
  • Gips, Eisendraht, Holz
  • 42,5 x 80 x 79 cm (Objektmaß)
Die Mutter
  • 1921
  • Öl auf Leinwand
  • 120 x 100 cm (Bildmaß)
Straßenlärm
  • 1920
  • Öl auf Leinwand
  • 62,5 x 75,5 cm (Bildmaß)
Jüngster Tag
  • 1916
  • Öl auf Leinwand
  • 100 x 150 cm (Bildmaß)
Apokalyptische Landschaft
  • 1915
  • Öl auf Leinwand
  • 80 x 115 cm (Bildmaß)
Die Straße
  • 1914 (beschnitten 1928)
  • Öl auf Leinwand
  • 171 x 72 cm (Bildmaß)
Angelica mit Drachen
  • 1914
  • Tempera auf Leinwand
  • 227 x 209 cm (Bildmaß)
Ariosto
    • Lovis Corinth (1858 - 1925)

  • Einzelteil
  • Ariosto

  • 1914
  • Tempera auf Leinwand
  • 226 x 55 cm (Bildmaß)
Homer
    • Lovis Corinth (1858 - 1925)

  • Einzelteil
  • Homer

  • 1914
  • Tempera auf Leinwand
  • 227 x 54 cm (Bildmaß)
Ruggiero und Knappe
  • 1914
  • Tempera auf Leinwand
  • 227 x 273 cm (Bildmaß)