Resultate:  17

  • 16 17 1 15 3 4 2 14 5 6 13 11 10 7 9 8 12
  • 02
  • Aufbruch in die Moderne
    Prominenz aus dem Stadtmuseum Berlin

    Lovis Corinth, Edvard Munch, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner und viele andere – die Stiftung Stadtmuseum Berlin besitzt herausragende Gemälde der klassischen Moderne. Highlights aus dieser hochkarätigen Sammlung sind zu Gast in der Berlinischen Galerie. In den ersten drei Räumen der Dauerausstellung geben sie frische Impulse und setzen neue Akzente.

    Die Moderne begann für die Bildende Kunst in Berlin 1892. Fortschrittliche Kunstschaffende, darunter Max Liebermann und Walter Leistikow, schlossen sich zur Vereinigung der XI zusammen. Als erste moderne Künstlergruppe wandte diese sich gegen den konservativen Kunstgeschmack zur Zeit Kaiser Wilhelms II. und organisierten eigene Ausstellungen in privaten Galerien. Später nahm die Vereinigung der XI auch Frauen auf. Aus ihr ging 1898/99 die Berliner Secession hervor. Diese Künstler*innenvereinigung bildete eine starke Gegenbewegung zum konservativen, akademischen Ausstellungsbetrieb. Vergleichbar mit den Secessionen in München und Wien ermöglichte sie Berlins Aufbruch in die Moderne.

Ausgestellte Objekte

Resultate:  10

Vesper auf dem Balkon
  • 1925
  • Öl auf Leinwand
  • 50 x 60 cm (Bildmaß)
Selbstbildnis mit Palette nach links
  • 1912
  • Öl auf Leinwand
  • 88 x 70 cm (Bildmaß)
Drei Personen am Strand
  • 1912/14
  • Öl auf Pappe
  • 33 x 43 cm (Bildmaß)
Porträt Alfred Kerr
  • 1907
  • Öl auf Leinwand
  • 103,5 x 58,5 cm (Bildmaß)
Fischotter
  • 1903
  • Bronze
  • 19 x cm (Objektmaß)
Strand mit Badekarren
  • um 1909
  • Öl auf Leinwand
  • 96 x 116 cm (Bildmaß)
Aus der Mark
  • um 1898
  • Öl auf Leinwand
  • 150 x 200 cm (Bildmaß)
Sonne
    • Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)

  • Sonne

  • um 1897
  • Öl auf Leinwand
  • 36 x 46 cm (Bildmaß)
Birkenwäldchen im Herbst
  • 1893
  • Öl auf Leinwand
  • 190,5 x 125,5 cm (Bildmaß)
Dame auf der Wandelbahn eines Seebades
  • 1883
  • Öl auf Leinwand
  • 136 x 83,5 cm (Bildmaß)