Resultate:  1

Aufbau Hahnenstraße (Köln) 1950-1952
    • Galerie Ferdinand Möller

  • TitelAufbau Hahnenstraße (Köln) 1950-1952in Bestandsgruppe: Korrespondenz
  • Datierung1950 - 1952
  • GattungArchivalien-Konvolut
  • Umfang524 Blatt
  • KonvolutNachlass Ferdinand Möller
  • InventarnummerBG-KA-N/F.Möller-130-A41
  • CreditlineSchenkung Ferdinand-Möller-Stiftung, Berlin, 2013
  • BezügeKorrespondenz, Akte
  • AusgestelltNein
Zugehörige Objekte

Resultate:  68

Korrespondenz
Margarete Richter (Hagen / Westfalen": Maßstäblichkeit durch Flächenstrukturen. In: Innenarchitektur, Sonderdruck, Heft 2.
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Firma Form & Farbe GmbH. Köln
  • 1956, 1966
  • Papier, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und dem Bauaufsichtsamt. Köln
  • 26.7.1954
  • Papier, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und den Architekten Will Heidrich und Leo Arenz. Köln
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Wilhelm Rink, Bezirks- und Schornsteinfegermeister. Köln
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und dem Liegenschaftsamt. Köln
  • 1951, 1956
  • Papier, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Badenia Bausparkasse GmbH. Karlsruhe
  • 1951 - 1952
  • Papier, gedruckt, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Bank für Gemeinwirtschaft Nordrhein-Westfalen AG. Köln
  • 1951 - 1952
  • Papier, gedruckt, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Schreinerei Karl Klein. Köln
  • 1951 - 1952
  • Papier, gedruckt, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Firma Otto Becker, Asphaltwerk. Köln
  • 1951
  • Papier, gedruckt, maschinengeschrieben
Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Dr. Walther Berndorff. Köln
  • 1951
  • Papier, gedruckt, maschinengeschrieben