Postkarte [Merzwerbepostkarte; Kopie] von Kurt Schwitters an Hanns Krenz. Hannover
Kurt Schwitters




-1/2

Not on display
Share
Download
Bookmarks
Work data
Object Number
BG-HHC D 2898/79
Person / organization
Title
Postkarte [Merzwerbepostkarte; Kopie] von Kurt Schwitters an Hanns Krenz. Hannover
Date
29.01.1927
Classification
Extent
1
Creditline
Purchased by Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten (own budget), Berlin, 1979
Owner
Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, DE
Acquisition date
1979
Collection
Copyright
Not protected by copyright
Owner
Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, DE
Acquisition date
1979
Collection
Artists' Archives
Copyright
Not protected by copyright
Texts
Transcription
"5.
Lieber Herr Krenz [1]! Hannover den 29.1.27. Erstens bitte ich Sie, mir eine Liste der für mich in Deutschland wichtigen Ausstellungen aufzustellen. Ich bitte Sie sehr darum. Ich weiss, dass das eine grosse Mühe ist, aber ich muss solch eine Liste haben und weiss nicht, an wen ich mich sonst wenden soll. Sie würden mir einen grossen Gefallen tun, und ich würde Ihnen zeitlebens dankbar sein. Noch meine spätesten Enkelkinder werden sagen: «Das war der Krenz, der unsere Familie aus dem Elend riss.» Ich habe nämlich im März eine grosse Ausstellung in Wiesbaden, die ich wegen der Transportkosten sehr gern gleich weiterreisen liesse. Da ist Eile geboten, denn die meisten Ausstellungen disponieren lange varher. Bitte geben Sie schnell und doppelt. Zweitens habe ich mir eine besondere Ehrung zum Midia-Pines-Abend [2] ausgedacht. Sie sammelt nänlich mit Leidenschaft Silberpapier in ganz heilen Bogen, um damit und davon eine riesige Kugel zu machen. Die Kugel ist jetzt schon 1 1/2 Pfund schwer. Nun wollen wir alle sammeln und ihr nach dem Vortrag möglichst viel Silberpapier überreichen. Ich bitte Sie nun zu sammeln und es allen Menschen zu sagen, dass sie auch sammeln sollen. Wollen Sie das tun?
Ich begrüsse Sie herzlichst Ihr
Kurt Schwitters."
[1] Hanns Krenz (1887-1969), Kunstsammler und -händler.
[2] Traum eines lächerlichen Menschen, Vortragsabend von Midia Pines in der Kestner-Gesellschaft am 15.3.1927.
Midia Pines, Vortragskünstlerin, vor allem der Texte Dostojewskijs.
Transcription
"5.
Lieber Herr Krenz [1]! Hannover den 29.1.27. Erstens bitte ich Sie, mir eine Liste der für mich in Deutschland wichtigen Ausstellungen aufzustellen. Ich bitte Sie sehr darum. Ich weiss, dass das eine grosse Mühe ist, aber ich muss solch eine Liste haben und weiss nicht, an wen ich mich sonst wenden soll. Sie würden mir einen grossen Gefallen tun, und ich würde Ihnen zeitlebens dankbar sein. Noch meine spätesten Enkelkinder werden sagen: «Das war der Krenz, der unsere Familie aus dem Elend riss.» Ich habe nämlich im März eine grosse Ausstellung in Wiesbaden, die ich wegen der Transportkosten sehr gern gleich weiterreisen liesse. Da ist Eile geboten, denn die meisten Ausstellungen disponieren lange varher. Bitte geben Sie schnell und doppelt. Zweitens habe ich mir eine besondere Ehrung zum Midia-Pines-Abend [2] ausgedacht. Sie sammelt nänlich mit Leidenschaft Silberpapier in ganz heilen Bogen, um damit und davon eine riesige Kugel zu machen. Die Kugel ist jetzt schon 1 1/2 Pfund schwer. Nun wollen wir alle sammeln und ihr nach dem Vortrag möglichst viel Silberpapier überreichen. Ich bitte Sie nun zu sammeln und es allen Menschen zu sagen, dass sie auch sammeln sollen. Wollen Sie das tun?
Ich begrüsse Sie herzlichst Ihr
Kurt Schwitters."
[1] Hanns Krenz (1887-1969), Kunstsammler und -händler.
[2] Traum eines lächerlichen Menschen, Vortragsabend von Midia Pines in der Kestner-Gesellschaft am 15.3.1927.
Midia Pines, Vortragskünstlerin, vor allem der Texte Dostojewskijs.
test