Transcription
WERTHEIM (4 verschiedene!)
WERTHEIM
KUNST-AUSSTELLUNG WERTHEIM
A. WERTHEIM G. M. B. H.
MODERNE GALERIE WERTHEIM
A. WERTHEIM ANTIQUITÄTENHAUS
Adresse: BERLIN, Preussen/Provinz Brandenburg (Berlin), Leipziger Strasse 126-137/Leipziger Platz/Vossstrasse; Bellevuestrasse 7-8
Inhaber: A. Wertheim G. m. b. H. (Gesellschafter: Georg, Franz und Wilhelm Wertheim)
Bestand: (1900-1934)
Bemerkung:
Das von Alfred Messel zwischen 1896 und 1906 in drei Bauabschnitten errichtete „Warenhaus Wertheim“ gilt als Prototyp des europäischen Warenhausbaues. 1911-1912 wurde ein weiterer Anbau von dem Architekten Heinrich Schweitzer hinzugefügt und damit war Wertheim mit einer Gesamtfläche von mehr als 100 000 m² das grösste Warenhaus Europas.
Im „Warenhaus Wertheim“ waren zwischen 1900 und 1934 zu verschiedenen Zeiten und innerhalb des Kaufhauses an verschiedenen Standorten drei Kunsthandlungen etabliert, die in der Folge einzeln beschrieben werden.
Darüber hinaus wurde nach 1920 an anderer Adresse die Firma „A. Wertheim. Antiquitätenhaus“ etabliert.