Vriesen, GustavTeilenDownloadMerklisteLebensdaten* 23.01.1912 Essen, Deutschland - † 04.04.1960FunktionMuseumsdirektor*inGNDhttps://d-nb.info/gnd/117452262Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_VriesenWerke in der SammlungGeschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Gustav Vriesen, wissenschaftlicher Assistent am Landesmuseum Oldenburg 1948Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Dr. G. Vriesen, Direktor des Städtischen Kunsthaus. Bielefeld 1955Geschäftliche zwischen Maria Möller-Garny und dem Städtischen Kunsthaus Bielefeld (Dr. Gustav Vriesen, Dr. Joachim Wolfgang von Moltke, Helga Muth) über den möglichen Ankauf von Lyonel Feiningers „Die Radfahrer" von 1912 sowie über frühere Ausstellungen des Künstlers Richard Haizmann (1932 in der Galerie Ferdinand Möller, Berlin) 1956 - 1965ArchivalienGeschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Gustav Vriesen, wissenschaftlicher Assistent am Landesmuseum Oldenburg 1948Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Dr. G. Vriesen, Direktor des Städtischen Kunsthaus. Bielefeld 1955Geschäftliche zwischen Maria Möller-Garny und dem Städtischen Kunsthaus Bielefeld (Dr. Gustav Vriesen, Dr. Joachim Wolfgang von Moltke, Helga Muth) über den möglichen Ankauf von Lyonel Feiningers „Die Radfahrer" von 1912 sowie über frühere Ausstellungen des Künstlers Richard Haizmann (1932 in der Galerie Ferdinand Möller, Berlin) 1956 - 1965