Hanseatische Assekuranz-Vermittlungs-AG (Zweigniederlassung Köln)TeilenDownloadMerklisteWerke in der SammlungGeschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Hanseatischen Assekurenz-Vermittlungs-AG Hamburg. Zweigniederlassung München 1953Brief der Hanseatischen Assekuranz-Vermittlungs-Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung Köln) an Maria Möller-Garny bezüglich der Mataré-Ausstellung in der neuen Städtischen Kunsthalle Düsseldorf (27. Juni – 25. Juli 1961), mit Bestätigung der Versicherungsanmeldung von Kunstwerken sowie Abdeckung von Transport‑, Ausstellungs- und Zwischenlagerungsrisiken 15.07.1967Geschäftliche zwischen Maria Möller-Garny und Angelika Fessler mit Dr. Joachim Büchner von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf betreffend Leihgaben von Werken Ewald Matarés (Liegende Kuh, Katze) für die Mataré-Ausstellung in Amsterdam und Enschede 1964 - 1964Geschäftliche Korrespondenz zwischen Maria Möller-Garny und der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf 20.2.1967 - 3.7.1967Alle ObjekteArchivalienGeschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und Hanseatische Assekuranz-Vermittlungs-AG. Hamburg 1951Geschäftliche Korrespondenz zwischen der Galerie Ferdinand Möller und der Hanseatischen Assekurenz-Vermittlungs-AG Hamburg. Zweigniederlassung München 1953Brief der Hanseatischen Assekuranz-Vermittlungs-Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung Köln) an Maria Möller-Garny bezüglich der Mataré-Ausstellung in der neuen Städtischen Kunsthalle Düsseldorf (27. Juni – 25. Juli 1961), mit Bestätigung der Versicherungsanmeldung von Kunstwerken sowie Abdeckung von Transport‑, Ausstellungs- und Zwischenlagerungsrisiken 15.07.1967Geschäftliche zwischen Maria Möller-Garny und Angelika Fessler mit Dr. Joachim Büchner von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf betreffend Leihgaben von Werken Ewald Matarés (Liegende Kuh, Katze) für die Mataré-Ausstellung in Amsterdam und Enschede 1964 - 1964Alle Objekte