Ohne Titel (Auge im Vergrößerungsspiegel)
Raoul Hausmann
Nicht ausgestellt
Teilen
Download
Merkliste
Werkdaten
Inventarnummer
BG-FS 134/91,159
Person / Körperschaft
Titel
Ohne Titel (Auge im Vergrößerungsspiegel)
Gattung
Material / Technik
Silbergelatinepapier
Signatur / Stempel
Vs. mit Bleistift auf Bildträger
Beschriftung
Vs., Autor mit Bleistift: "Feb. 31", Rs. unbeschriftet
Maße
Bildmaß: 13 x 11,3 cm
Trägermaß: 28,1 x 25,1 cm
Passepartoutmaß: 50 x 40 cm
Rahmenmaß: 52,5 x 42,5 x 3 cm
Creditline
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
● Iwan Puni, Berlinische Galerie, Berlin
● Austria im Rosennetz, Wien/Zürich
● Scharfrichter der bürgerlichen Seele. Raoul Hausmann in Berlin 1900 - 1933. Raoul Hausmann und seine Freunde, Berlin, Berlinische Galerie (in der Akademie der Künste)
● Lichtseiten
● Erdnähe - Sonnenferne, Halle, 09.01.1994 - 20.02.1994
● Der deutsche Spiesser ärgert sich. Raoul Hausmann 1886-1971, Berlin, Berlinische Galerie, 12.08.1994 - 12.10.1994
● Berlin-Moskau/Moskau-Berlin, Berlin, 03.09.1995 - 07.01.1996
● Zwischenspiel I - Paarungen, Kunstforum der Grundkreditbank Berlin, 31.01.2002 - 14.04.2002
● Die Sammlung 1: durchBlicke durchBrüche, im Haus, 24.10.2004 - 01.05.2005
● Giorgio de Chirico. Magie der Moderne, Staatsgalerie Stuttgart, 18.03.2016 - 03.07.2016
● Welt im Umbruch. Kunst der 20er Jahre
(Titel vorher: Von Otto Dix bis August Sander. Neues Sehen - Neue Sachlichkeit), Münchner Stadtmuseum, 02.10.2020 - 10.01.2021
● Giorgio de Chirico. Magie der Moderne. Paolo Baldacci. Hrsg. von Staatsgalerie Stuttgart, Sandstein-Verlag 2016., Abbildung S.: S. 66.
● Das Ende der Fotografie, Abbildung S.: S.191.
● Zwischenspiel I - Paarungen. Künstlerische Positionen im Dialog, Berlin, Kunstforum in der Grundkreditbank, 2002, Abbildung S.: S. 90.
● MuseumsJournal, 2002; Nr. II / April, Abbildung S.: Titel.
● Zwischenspiel IV - Zwiesprache. Fotografische Porträts 1900-1993, Berlin, 2002, Abbildung S.: S. 71 und Rücktitel.
● Köln, Gesichter der Weimarer Republik, 2000, Abbildung S.: Titelbild.
● Lichtseiten - Die schönsten Bilder aus der Photographischen Sammlung der Berlinischen Galerie, 1998, Abbildung S.: S. 88, Erwähnung S.: 141, Kat. Nr.: 94.
● Berlin-Moskau / Moskau-Berlin, 1995, Abbildung S.: S. 271, Erwähnung S.: 644, Kat. Nr.: III/235.
● Der deutsche Spiesser ärgert sich. Raoul Hausmann 1886-1971, 1994, Abbildung S.: S. 215, Erwähnung S.: 270, Kat. Nr.: 191.
● Gegen den kalten Blick der Welt. Raoul Hausmann - Fotografien 1927-1933, Wien, 1986, Abbildung S.: S. 113.
test