Dada Almanach / Im Auftrag des Zentralamtes der Deutschen DADA-Bewegung, herausgegeben von Richard Huelsenbeck
Richard Huelsenbeck Zentralamt der Deutschen Dadabewegung, Berlin
Nicht ausgestellt
Teilen
Download
Merkliste
Werkdaten
Inventarnummer
BG-HHC 535/79
Person / Körperschaft
Erwähnung: Hannah Höch (1889 - 1978)Erwähnung: Francis Picabia (1879 - 1953), Autor*inRichard Huelsenbeck (1892 - 1974), Herausgeber*inErwähnung: Walter Mehring (1896 - 1981), Autor*inErwähnung: Tristan Tzara (1896 - 1963), Autor*inErwähnung: Georges Ribemont-Dessaignes (1884 - 1975), Autor*inErwähnung: Hans Baumann, Autor*inErwähnung: Otto Schmalhausen (1890 - 1958), Gestalter*inErich-Reiss-Verlag (1908 - 1936), VerlagZentralamt der Deutschen Dadabewegung, Berlin, Herausgeber*in
Titel
Dada Almanach / Im Auftrag des Zentralamtes der Deutschen DADA-Bewegung, herausgegeben von Richard Huelsenbeck
Berlin: Erich Reiß, 1920. Von Hannah Höch zerschnittenes, unvollständiges Exemplar
Datierung
1920
Gattung
Untergattung
Material / Technik
Papier
Maße
Objektmaß: 18 x 13,2 x 1 cm
Blattmaß: 18 x 13,2 cm Einzelseite
Blattmaß: 18 x 26,4 cm Doppelseite
Rahmenmaß: 42,5 x 32,5 x 3,3 cm
Umfang
1 Buch (ca. 159 S.)
Creditline
Erworben aus dem Museumsfonds beim Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, 1920
Texte
● Erwin Blumenfeld: "In Wahrheit war ich nur Berliner..." Dada-Montagen 1916-1933, Berlinische Galerie, 27.02.2009 - 01.06.2009
● John Heartfield: Zeitausschnitte. Fotomontagen 1918-1938, Berlinische Galerie, 29.05.2009 - 31.08.2009
● DADA Afrika, Zürich, Museum Rietberg, 17.03.2016 - 17.07.2016
● DADA Afrika, Berlin, Berlinische Galerie, 04.08.2016 - 07.11.2016
● Dada Africa. Sources et influences extra-occidentales, Musée de L'Orangerie, Paris, 17.10.2017 - 19.02.2018
test