Ohne Titel (Selbstinszenierung)
Marta Astfalck-Vietz
Ausgestellt
Teilen
Download
Merkliste
Werkdaten
Inventarnummer
BG-FS 059/91,54
Person / Körperschaft
Titel
Ohne Titel (Selbstinszenierung)
Datierung
um 1927
Gattung
Material / Technik
Silbergelatinepapier
Maße
Bildmaß: 16 x 12,7 cm
Blattmaß: 25,4 x 16,5 cm
Passepartoutmaß: 40 x 30 x 0,4 cm
Rahmenmaß: 52,5 x 42,5 x 3 cm
Trägermaß: Papier 18 x 14 cm
Trägermaß: Karton 25,4 x 16,5 cm
Creditline
Schenkung Marta Astfalck-Vietz, 1991
● Marta Astfalck-Vietz. Photographien 1922-1935, Berlin
● Marta Astfalck-Vietz. Fotografias 1922-1935, Museo Vasco de Fotografía, Zarautz
● Zwischenspiel V - ICH BIN´S, Kunstforum in der Grundkreditbank Berlin, 30.01.2003 - 27.04.2003
● Zwischenspiel V - ICH BIN´S, Kunstforum in der GrundkreditBank, 30.01.2003 - 27.04.2003
● Die Zwanziger Jahre aus der Sammlung, Berlinische Galerie, 05.03.2007 - 02.07.2007
● Who's Afraid of Women Photographers?, Paris, Musée d’Orsay/Musée de l'Orangerie, 13.10.2015 - 25.01.2016
● Welt im Umbruch. Kunst der 20er Jahre
(Titel vorher: Von Otto Dix bis August Sander. Neues Sehen - Neue Sachlichkeit), Münchner Stadtmuseum, 02.10.2020 - 10.01.2021
● Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, DE, 11.07.2025 - 13.10.2025
● Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz, Stefanie Diekmann, Janos Frecot, Mette Kleinsteuber, Christopher A. Nixon, Anne Pavlenko-Vitten, Katia Reich, Birgit Schillack-Hammers, Inga Elsbeth Schwarz; München, Abbildung S.: 103.
● Qui a peur des femmes photographers? Ulrich Pohlmann, Marie Robert, Thomas Galifot. Hrsg. von Musée d'Orsay, Hazan 2015., Abbildung S.: S. 144, Kat. Nr.: 147.
● Marta Astfalck-Vietz. Photographien 1922-1935, 1991, Abbildung S.: S. 40.
test