Transkription
»Raoul Hausmann z. Z. Jershöft in Pommern, Kreis Schlawe
den 7.8.31
Sehr verehrter Herr Fuhrmann,
inliegend übersende ich Ihnen einen Scheck über den Betrag, den ich Ihnen schulde. Verzeihen Sie, bitte, dass der Scheck auf den 10.8. datiert ist, aber trotz des Geschreies vom freien Bankverkehr, erhalte ich mein Geld nur in Etappen. - Bezüglich der Minussen: hätte ich im Augenblick nicht sehr grosse Ausgaben, so würde ich das Buch sowohl einem meiner Freunde, der auf der Insel Sylt lebt, wie einem mir bekannten russischen Etnologen, der 5 Jahre am Amur verbrachte, schenken. Ich habe übrigens Verbindungen bis Murmansk, wo ein Freund eines mir sehr nahe stehenden Menschen lebt, der den Volksstamm Loparj erforscht und uns vor einem halben Jahr darüber eine Broschüre sandte, die ich Ihnen falls sie Sie interessiert, nach meiner Rückkehr im Herbst nach Berlin auszugsweise deutsch mitteilen würde. Selbstverständlich rührt mein Interesse an den Minussen nur daher, dass mit mir jahrelang jemand zusammenlebt, der 3 Jahre in Minussinsk zuge-bracht hat. Sonst hätte ich wahrscheinlich auch keine Kenntnis dieser Dinge. - Falls Sie Zeit hätten, einmal 30 Seiten aus meinem Buch zu lesen, würde ich sie Ihnen gerne zur Kenntnisnahme übersenden. Das Buch ist für beinah alle Menschen unlesbar und es haben sich bis jetzt erst 5 Subskribenten gemeldet. Nebenbei gesagt, dürfen Sie mich nach meinen „Gegner"-Aufsätzen nicht beurteilen, denn die sind von Franz Jung verändert, gekürzt und im Wortlaut umgestellt.
Mit bestem Gruss Ihr ergebener«