Transkription
»Berlin-Steglitz, am 22. 5.1924 Mommsenstr. 54a
Lieber Rolf Mayr!
Obzwar ich auch so'ne und welche und habe gehabt und eine Maschine gehabt, so schreibe ich Dir hierdurch doch mit der Hand mit meiner Sekretärin, die keine Maschine ist. Ich schreibe nur durch wie ein Wunder! Sehr geehrter Herr! Als dass die Menschen doch sehr kluge sind und besonders in Borkum. Wenn Du hast und Du denkst ich schreibe Dir ein wahres Wort oder vielmehr Ausrufungszeichen Herr Lehrer ich bin Professor ich sollte es nicht wissen, dass man an einander vorbeiredet - so schreibe ich Dir eben so, wie ich Dir geschrieben habe. Und wenn mir der Doktor Serner einfällt, dann zitiere ich ihn. Er war vor dem Krieg ein Jude, gab den Sirius nach und ahmte Karl Kraus heraus - Stabreim, Mensch, Stabreim, immer feste Stabreim und war auch ein sehr pathetischer Herr. Aber Du weisst es ja, der Mensch ist in der Mitte gut und schreit, darüber habe ich ein Lied gedichtet von der sächsischen Nachtigall und dass sie bei uns zuhause powidl und Buchteln fressen, wo anders was anderes! Und stell Dir vor, wenn die Tiere geschunden werden, ärgert mich das so, dass ich Tage lang nicht essen kann, weil der Mensch durch Klugheit sich doch von sich selbst unterscheidet. Aber so seid Ihr nun mal, und deshalb kann ich nicht nach Borkum kommen. Prost alter General Ausrufungszeichen. Hast Du schon mal einen ehrlicheren Brief bekommen Fragezeichen Sieh mal weil ich Professor bin und auf der Welt doch alles Schwindel ist, sodass ich jetzt aufhören muss, weil meine Sekretärin schwindlig geworden ist. Kurzschluss verstehste Doppelpunkt Doppelpunkt Kurz und Schluss Punkt Eigenhändige Unterschrift von mir selbst genehmigt.
Raoul Hausmann
In der Anlage: Ein Beinfleisch garniert.«