Geschäftliche Korrespondenz zwischen Maria Möller-Garny und der Galerie Wilhelm Grosshennig. Düsseldorf
Galerie Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
Nicht ausgestellt
Teilen
Download
Merkliste
Werkdaten
Inventarnummer
BG-KA-N/F.Möller-157-A68,48-90
Person / Körperschaft
Erwähnung: Erich Heckel (1883 - 1970)Erwähnung: Max Kaus (1891 - 1977)Erwähnung: Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)Erwähnung: Max Pechstein (1881 - 1955)Erwähnung: Fritz Winter (1905 - 1976)Erwähnung: Christian Rohlfs (1849 - 1938)Korrespondenzpartner*in: Maria Möller-Garny (1886 - 1971), Adressat*inErwähnung: Andreas (Andrej Alexejewitch) Jawlensky (1902 - 1984)Erwähnung: Angelika Fessler-Möller (1919 - 2002)Korrespondenzpartner*in: Galerie Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf (ab 1958), Absender*in
Titel
Geschäftliche Korrespondenz zwischen Maria Möller-Garny und der Galerie Wilhelm Grosshennig. Düsseldorf
Datierung
27.3.1957 - 7.11.1962
Gattung
Untergattung
Material / Technik
Papier, gedruckt, maschinengeschrieben
Maße
Blattmaß: 30 x 21 cm
Umfang
43 Blatt
Creditline
Schenkung Ferdinand-Möller-Stiftung, Berlin, 27.3.1957 - 7.11.1962
test