Kunstarchiv Werner J. Schweiger, Karteikartenbox 1.124,2
Werner J. Schweiger
Nicht ausgestellt
Teilen
Download
Merkliste
Werkdaten
Inventarnummer
BG-WJS-KK-124,2
Person / Körperschaft
Erwähnung: Galerie Ferdinand Möller (1917 - 1956)Erwähnung: Galerie NeupertErwähnung: Kunsthandlung Heinrich Trittler (1870 - 2003)Erwähnung: Eduard Walz (1919 gegründet)Erwähnung: Carl Nicolai (1878 - 1963)Erwähnung: Galerie Schaumann (1929)Erwähnung: Porza, Landeszentrale für Deutschland e. V.Erwähnung: Graphisches Kabinett J. B. Neumann (1911)Erwähnung: Galerie Neumann-Nierendorf (1925 - 1933)Erwähnung: Friedmann & Weber (Palais Stourdza) (1920 - 1924)Erwähnung: Ernest Rathenau (1898 - 1986)Erwähnung: Hans Melchers (1902 - 1969)Erwähnung: Albert Schulze-Vellinghausen (1905 - 1967)Erwähnung: Sturm-Galerie (1911 - 1928)Werner J. Schweiger (1949 - 2011), Bestandsbildner*inErwähnung: Margarete Stegmann (1871 - 1936)Erwähnung: Kunsthandlung Emil Richter (Dresden) (1848)Erwähnung: Neue Kunsthandlung Samuel Margules (1917 - 1931)Erwähnung: Kunsthandlung Hugo Moses (1912)Erwähnung: Reuss & Pollack (1911)Erwähnung: Otto Erich Ziegert (1900 - 1978)Erwähnung: E. M. May vorm. Ruhfus'sche Kunsthandlung (1906)Erwähnung: Kunsthandlung Max Sinz (1893 - 1945)Erwähnung: Galerie Julius Stern (1913 - 1937)Erwähnung: Galerie Walter Westfeld (Elberfeld) (1920 - 1936)Erwähnung: Kunsthandlung J. P. Schneider Junior (1824)Erwähnung: Kunsthandlung Wachendörfer & Co. (1884 gegründet)Erwähnung: Franz Malter (1906 - 1919)Erwähnung: Kunstsalon Werner (1903)Erwähnung: Albert Neubert (1875)Erwähnung: Kunstsalon Tausch & Grosse (1862)Erwähnung: Sachse & Heinzelmann (1880)Erwähnung: tom Kyle (1921 - 1925)Erwähnung: Thesing & Co. (1922 gegründet)Erwähnung: Galerie Remmler & Co. (1919)Erwähnung: Kunsthaus Das Reich (1917 - 1918)Erwähnung: Albert Riegner (1836 - 1910)Erwähnung: Kunstsalon Albert Riegner (1896 - 1910)Erwähnung: Neue Galerie Schönemann & Lampl (1919 - 1933)Erwähnung: Die Bücherstube am Siegestor Horst Stobbe (1916)Erwähnung: Franz Xaver Weizinger (1883 - 1945)Erwähnung: Dr. F. X. Weizinger und Co. (1913)Erwähnung: Galerie Wimmer & Co. (1825 gegründet)Erwähnung: Galerie Fritz Zickel (1919 - 1934)Erwähnung: Heinrich Staadt, Buchhandlung, Antiquariat, Graphisches Kabinett (1895)Erwähnung: Kunstsalon Swatschek (1907 - 1931)Erwähnung: Galerie Sanct Lucas (Wien) (1919)Erwähnung: Kunsthandlung Gustav Nebehay (Wien) (1916 - 1920)Erwähnung: Lucian Hermann NeitzelErwähnung: Galerie Stenzel (1921 - 1925)Erwähnung: Trewendt & Granier's Buch- und Kunsthandlung (1845)Erwähnung: Bruno Wenzel (1900 gegründet)Erwähnung: Kunstsalon Sablewski (1910)Erwähnung: Kunstsalon Bernhard Teichert (1889 - 1944)Erwähnung: Kunstsalon Maximilian Macht (1908 - 1911)Erwähnung: Georg C. Steinicke (1903)Erwähnung: Galerie Neumann & Salzer (1938)Erwähnung: Kunsthandlung Mathilde Rabl (1897 - 1918)Erwähnung: Galerie Ferd. Wyss (1912 - 1921)Erwähnung: Tiedemann & Uzielli, Buch- und Kunst-Antiquariat (Frankfurt, Main) (1880 - 1935)Erwähnung: Galerie Moos (1902)Erwähnung: Galerie S. Salz (1925)Erwähnung: Riesemann & Lintaler (1907 - 1944)Erwähnung: Bernhard Nöhring (Firma) (1889)Erwähnung: Galerie Paulus (1922 - 1931)Erwähnung: Otto Schmidt-Bertsch (1906)Erwähnung: Franz Malota, Buch- und KunstantiquariatErwähnung: R. Wagner (Hermann Pächter) (1857 - 1939)Erwähnung: Kunstsalon Ritthaler (ab 1919)Erwähnung: Hermann Conrad ZieglerErwähnung: Franz Unterberger (1847 - 1998)Erwähnung: Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung (Innsbruck) (1639)Erwähnung: Moritz Perles (Wien) (1869 - 1938)Erwähnung: Schön & Szász (1922 - 1928)Erwähnung: C. J. Wawra (Wien) (1818 - 1935)Erwähnung: Artur Wolf (1887 - 1932)Erwähnung: Galerie Tanner (1913 - 1919)
Titel
Kunstarchiv Werner J. Schweiger, Karteikartenbox 1.124,2
Gattung
Untergattung
Creditline
Zustiftung Christa M. Schweiger, Wien; und Wolfgang Wittrock, Berlin
Konvolut
Kunstarchiv Werner J. Schweiger
test