Kunstarchiv Werner J. Schweiger, Karteikartenbox 1.11
Werner J. Schweiger
Nicht ausgestellt
Teilen
Download
Merkliste
Werkdaten
Inventarnummer
BG-WJS-KK-11
Person / Körperschaft
Erwähnung: Der Buchladen Kurfürstendamm (1912 gegründet)Erwähnung: Axel Juncker (1870 - 1952)Erwähnung: Bücherstube am Dom (1931)Werner J. Schweiger (1949 - 2011), Bestandsbildner*inErwähnung: Bücherstube Severin (Essen) (1922 - 1927)Erwähnung: Theodor Brodersen (*1874)Erwähnung: Graphisches Kabinett der Bücherstube am Dom (1939)Erwähnung: Kunsthaus Bühler (1905)Erwähnung: Kunstsalon Brüko (1914)Erwähnung: Kunstsalon Gebrüder Buck (1912)Erwähnung: Kunstsalon Brinkmann (1900 - 1958)Erwähnung: Bücherstube Hans Götz (1920 - 1936)Erwähnung: Bücherstube am Wallraf-Richartz-Museum (1920)Erwähnung: Der Neue Buchladen (1924 - 1925)Erwähnung: Die Bücherkiste (1919 - 1922)Erwähnung: Th. Brodersen & Co G.m.b.H (1907 - 1912)Erwähnung: Bücherstube am Museum (1921 - 1935)Erwähnung: Th. Brodersen & Co G.m.b.H (Hamburg) (1912 - 1930)Erwähnung: Bremer KunstschauErwähnung: Kunsthaus BüchleErwähnung: Neue Bücherstube am Ring <Köln> (1929 - 1930)Erwähnung: Salon Henri Brendlé
Titel
Kunstarchiv Werner J. Schweiger, Karteikartenbox 1.11
Gattung
Untergattung
Creditline
Zustiftung Christa M. Schweiger, Wien; und Wolfgang Wittrock, Berlin
Konvolut
Kunstarchiv Werner J. Schweiger
test