Transkription
KLEINE GALERIE
KLEINE GALERIE
Adresse: BERLIN, Preussen/Provinz Brandenburg (Berlin), Neue Wilhelmstrasse 8-11
Inhaber: G. m. b. H. ; Später O. C. Kribben, Rudolf Wiltschek
Bestand: 1923-1925
Charakteristik: Kunsthandlung
„Ständige Ausstellung. Gemälde erster Moderner Meister. Handzeichnungen, Aquarelle“ (Anzeige in: Der Kunstwanderer. 2. Märzheft 1923, S. 317); „Gemälde des XVI. bis XVII. Jahrhunderts, Antiquitäten, Werke erster moderner Meister“ (Anzeige in: Der Kunstwanderer. Juli 1923, S. 469)
Ausstellungen:
Eröffnungsausstellung 1923: dabei Werke von Wilhelm Leibl, Carl Spitzweg, Wilhelm Trübner, Max Liebermann, Lesser Ury, „aber auch die Kreise der neuesten Richtung werden in achtbaren Stücken vorgeführt. (Der Kunstwanderer. 2. Märzheft 1923, S. 318)
1923: Walter Jacob, Baladine [Klossowska] , Carl Gatermann
1924: Eugen Spiro, Georg Kolbe, Oskar Moll, Wilhelm Kohlhoff; {Maria Slavona, Baladine}
Bemerkung:
An derselben Adresse wurde etwa Februar 1925 die Galerie Rudolf -> WILTSCHEK eröffnet.